Unsere Projekte

Grün statt Grau: Die Zukunft der B96a - und anderer Asphaltwüsten? Bild: Emile

Hier findet Ihr einige unserer Projekte, klickt einfach auf den entsprechenden Link.

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am

Kinder aufs Rad – Für eine L(i)ebenswerte Stadt

Unter diesem Motto startete am 21.09.2025 die Kidical Mass von Adlershof ins FEZ zur großen FEZ Ralley Flink & Flott. Über das gesamte Wochenende präsentierte der ADFC Treptow-Köpenick hier an einem großen Stand, wie gut Bewegung, Kreativität und Verkehrssicherheit zusammen passen. Beim Kilometersammeln auf Fahrrädern mit Oekotrainern konnten Kinder erleben, wie Strampeln Elektrizität erzeugt. Ein Clou unter den Prämien war das Erradeln von Minecraft-Coins. Ein Renner war auch das große Verkehr(Glücks)rad, an dem spielerisch die Bedeutung einzelner Verkehrszeichen erklärt werden konnte. Auch die beiden Maskottchen Fuchs Flink und Rabe Flott haben sich beteiligt. An den Lego-Duplo-Tischen fanden sich ebenfalls viele kleine Kreative ein. Sie konnten an unserer Telraam-Fahrstrecke auch testen, wie mit Telraam-Zählern das Vorbeifahren von Fahrzeugen registriert werden kann. Alles in allem hat es allen Beteiligten -den Kindern und dem ADFC-Team- großen Spaß gemacht! 

Wir danken dem Legoland Discovery Centre Berlin für die großzügige Unterstützung.

Veröffentlicht am

Man sieht den Weg vor lauter Bäumen nicht mehr

Am 25.6.25: nicht nur diese fünf Menschen haben über die Wegeführung hinter der neuen Fahrradbrücke diskutiert. Foto: Ingo Krehl, cc-by-sa-4.0

Wir steigen in Gedanken in ein Auto und fahren auf der Autobahn Richtung Dresden nach Süden. Am Autobahnkreuz „Schönefelder Kreuz“ überqueren wir eine andere Autobahn. Der Verkehr fliesst.

Und plötzlich: ist Schluß.

Veröffentlicht am

BICI-BUS Tag 2025

Kurz vor dem deutschlandweiten BiciBus-Aktionstag am 06. Juni 2025 fand am 05.06.25 die Abschlusstour zum Stadtradeln 2025 in Berlin-Bohnsdorf statt. Nachdem bereits zur Auftaktrunde am 16. Mai etwas mehr als 100 Radfahrende mitgerollt waren, wurden auf der Abschlusstour 170 Teilnehmende gezählt. Die Route führte über mehrere große Hauptstraßen, u.a. das Adlergestell, bis zur Grundschule am Buntzelberg, wo alle mit großem Applaus begrüßt wurden.

Veröffentlicht am

Das war unsere Bürgermeistertour 2025

Foto: cc-by-sa-4.0 Ingo Krehl; Kreuzungspunkt von S-Bahnausgang, Elsenstraße-Puschkinallee und mehreren Richtungen der Radwege

Am 19. Mai 2025 traf sich wieder eine Gruppe interessierter Menschen zu unserer jährlichen „Bürgermeistertour“. Dabei waren u.a. der Bezirksbürgermeister Oliver Igel, die Bezirksstadträtin Claudia Leistner, Vertreter der Bezirksverwaltung, von Anwohnerinitativen aus Treptow-Köpenick, von Changing Cities und natürlich des ADFC Treptow-Köpenick.

Veröffentlicht am